Eckdaten
PLZ Ort |
81371 München |
Wohnfläche |
ca. 48 m² |
Nutzfläche |
38 m² |
Zimmer |
1 |
Personenaufzug |
vorhanden |
Einbauküche |
vorhanden |
Gartennutzung |
möglich |
Preis
Kaufpreis |
470.000 € |
Käuferprovision |
3,57% |
Energie
Energiepass |
Energiebedarfsausweis |
Gültig bis |
20.09.2029 |
Endenergiebedarf |
152,9 kWh/(a⋅m²) |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Energieträger |
Gas |
Effizienzklasse |
ENERGIE A++
A++ A+
A+ A
A B
B C
C D
D E
F
F G
G H
H |
Lage
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie die U-Bahnhaltestelle Brudermühlstrasse (U3) befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Standort lädt nicht nur zum Bummeln in die Innenstadt ein, sondern bietet auch schöne Möglichkeiten der Freizeitgestaltung in den nahegelegenen Isarauen.
Wer urbanes Leben schätzt, ohne auf einen hohen Freizeitwert verzichten zu wollen, ist hier richtig.
Die charmanten Altbauten in der Thalkirchner Straße 188 und 188a stammen aus der Gründerzeit und wurden 1912 in einer symmetrischen Gruppe mit der Thalkirchner Straße 186 nach Entwürfen von Franz Popp errichtet.
Da sich die Wohnung im Rückgebäude befindet, ist trotz der zentralen Lage ein äußerst angenehmes und ruhiges Wohnen gewährleistet.
Bereits beim Betreten des gepflegten Ensembles aus der Jahrhundertwende spürt man den Charme aus einer vergangenen Zeit, welcher sich anschließend in der Wohnung fortsetzt.
Ausstattung
- Bad mit Fenster und Waschmaschinenanschluss
- Balkon
- Sondernutzungsrecht für Gartenanteil
- direkt mit der Wohnung verbundener Hobbyraum
- Separates Kellerabteil
Die reine Wohnfläche des Apartments beträgt ca. 44 m², die Wohn- und Nutzfläche im Erdgeschoss und Souterrain beträgt ca. 49 m² (1 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Balkon zur Hälfte und Hobbyraum zu einem Viertel).
Die Gesamtfläche schließt den Hobbyraum im Souterrain (ca. 13,40m² sowie den Balkon (ca. 2,50m²) und die im Sondernutzungsrecht befindliche Terrasse/Garten (ca. 27m²) mit ein und beträgt insgesamt ca. 86,85 m².
Objekt
Das Apartment, das seit September 2021 sehr gut vermietet ist, befindet sich im Hochparterre eines Altbaus aus der Jahrhundertwende. Es überzeugt durch die absolut ruhige Lage im Rückgebäude sowie durch seinen großzügigen und durchdachten Grundriss.
Im Wohnbereich und im beheizbaren Hobbyraum wurde Parkett verlegt. Die Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet und verfügt über einen kleinen Essplatz. Das Badezimmer mit Fenster und Wanne, verfügt über einen Waschmaschinenanschluss. Die Diele bietet ausreichend Platz für eine Garderobe.
Alle Fenster in der Wohnung sind mit Rollläden ausgestattet. Ein Kellerabteil gehört ebenfalls zu diesem großzügigen Apartment.
Sonstiges
Heizungsart: Gas-Heizung
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Energiekennwert: 152,9 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse: E